Home
Ihr Konto
Warenkorb
Kasse
Nachhaltige Geschenkideen
Thematisches
Wissenswertes
Inspirierendes
Themen
Belletristik & Politik-Satire
Frauen
Kinder & Jugendliche
Kunst & Kultur
Migration & interkulturelles Lernen
Neuere Geschichte
Ökologie & Ökonomie
Pädagogik & Erwachsenenbildung
Philosophie & Geisteswissenschaften
Politik & Sozialwissenschaften
Psycholinguistik
Psychosomatik – Sozialmedizin & Psychologie
Public Health & Gesundheitspolitik
Sachbuch/Ratgeber
Reihen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge
Für eine zukunftsfähige Verkehrswende
Heimatgeschichtliche Wegweiser
Innovation in den Hochschulen
Sustainable University
Higher Education for Sustainability
Klinische Psycholinguistik
Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung
Perspektiven - Schriften zur Pluralität in der Medizin
Sonderbände
Psychokardiologie
Psychosoziale Aspekete in der Medizin
Psychosomatik
Gesundheitspolitik
Schriften zur Interdisziplinarität
Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
EBooks
Angebote
Startseite
»
Katalog
»
Themen
»
Ökologie & Ökonomie
»
978-3-88864-525-9
Nachhaltig konsumieren lernen / Gerd Michelsen, Daniel Fischer
16,80 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Art.Nr.: 978-3-88864-525-9
Artikeldatenblatt drucken
Ergebnisse aus dem Projekt BINK ('Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum')
Band 11 der Reihe: Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung
Zum Buch
Wie können Bildungseinrichtungen zu Orten werden, an denen nachhaltiger Konsum erlernt und aktiv gestaltet werden kann? Im Projekt BINK erprobten die Forschenden gemeinsam mit Praktikern und Praktikerinnen aus sechs Bildungseinrichtungen über mehrere Jahre neue Wege, wie sich die Organisationskultur einer Bildungseinrichtung in Richtung Nachhaltigkeit verändern und nachhaltiges Konsumverhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützen lässt. Der Sammelband bietet einen ausführlichen und zugleich kompakten Überblick über die wissenschaftlichen Ergebnisse des Projektes. Die elf Beiträge stammen aus unterschiedlichen Perspektiven wie der Erziehungswissenschaft, der Jugendsoziologie oder der Umweltpsychologie und setzen sich sowohl konzeptionell als auch empirisch mit dem Konsumlernen junger Menschen in sich 'nachhaltig' verändernden Bildungseinrichtungen auseinander. Die Publikation wendet sich gleichermaßen an das wissenschaftliche Fachpublikum wie an interdisziplinär interessierte Akteure aus der Bildungspolitik und Bildungspraxis, die sich mit der Förderung nachhaltigen Konsums durch Bildungseinrichtungen befassen. Das Verbundprojekt BINK wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunkts Sozial-Ökologische Forschung (SÖF) im Themenschwerpunkt 'Vom Wissen zum Handeln – Neue Wege zum nachhaltigen Konsum' im Zeitraum von 2008 bis 2012 gefördert.
Zu den Herausgebern:
Gerd Michelsen, Dipl. Volkswirt und Umweltwissenschaftler, ist Seniorprofessor für Nachhaltigkeitsforschung und Inhaber des UNESCO-Chairs 'Higher Education for Sustainable Development' an der Leuphana Universität Lüneburg.
Daniel Fischer, Lehramtsausbildung und Master im Bereich Bildungsmanagement & Schulentwicklung, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am UNESCO-Chair 'Higher Education for Sustainable Development' an der Leuphana Universität Lüneburg.
ISBN:
978-3-88864-525-9 • 2013 • Band: 11 • 278 Seiten
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
International Master’s Programme in Sustainable Development and Management
24,80 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Internationaler Masterstudiengang ‘Sustainable Development and Management’
14,80 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Sustainable University
14,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Sustainable Universität / Gerd Michelsen
14,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit / Peter Paulus, Ute Stoltenberg
14,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Interdisziplinarität fängt im Kopf an / Andreas Fischer, Gabriela Hahn
14,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Willkommen zurück!
eMail-Adresse:
Passwort vergessen?
Mehr über uns...
Autoreninfos
Links
Versandkosten
Unsere AGB's
Kontakt
Impressum
Verlagsauslieferung:
Südost Verlags Service GmbH
Am Steinfeld 4
94065 Waldkirchen
Tel.: 08581-9605-0/11
(Frau Eibl)
Fax: 08581-754
E-Mail:
eibl@suedost-service.de
Newsletter Anmeldung
eMail-Adresse
eCommerce Engine © 2006-2010
xt:Commerce