Home
Ihr Konto
Warenkorb
Kasse
Nachhaltige Geschenkideen
Thematisches
Wissenswertes
Inspirierendes
Themen
Belletristik & Politik-Satire
Frauen
Kinder & Jugendliche
Kunst & Kultur
Migration & interkulturelles Lernen
Neuere Geschichte
Ökologie & Ökonomie
Pädagogik & Erwachsenenbildung
Philosophie & Geisteswissenschaften
Politik & Sozialwissenschaften
Psycholinguistik
Psychosomatik – Sozialmedizin & Psychologie
Public Health & Gesundheitspolitik
Sachbuch/Ratgeber
Reihen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge
Für eine zukunftsfähige Verkehrswende
Heimatgeschichtliche Wegweiser
Innovation in den Hochschulen
Sustainable University
Higher Education for Sustainability
Klinische Psycholinguistik
Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung
Perspektiven - Schriften zur Pluralität in der Medizin
Sonderbände
Psychokardiologie
Psychosoziale Aspekete in der Medizin
Psychosomatik
Gesundheitspolitik
Schriften zur Interdisziplinarität
Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
EBooks
Angebote
Startseite
»
Katalog
»
Themen
»
Ökologie & Ökonomie
»
978-3-88864-5006
Was bewegt die Jugend? / Gerd Michelsen, Heiko Grunenberg, Horst Rode
15,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Art.Nr.: 978-3-88864-5006
Artikeldatenblatt drucken
Greenpeace - Nachhaltigkeitsbarometer
Die Idee der nachhaltigen Entwicklung ist in der jüngeren Generation angekommen – so lautet das Ergebnis einer bundesweiten Repräsentativbefragung „Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer – Was bewegt die Jugend?“. In dieser Studie wurde zum ersten Mal die jüngere Generation als gesellschaftlicher Akteur von morgen in Deutschland genauer in den Blick genommen und das Verständnis von der Perspektive nachhaltiger Entwicklung bei den 15-24-Jährigen untersucht. Etwa 80 Prozent dieser jungen Menschen sehen das Leitbild der Nachhaltigkeit als Zukunftsperspektive, während gut 20 Prozent dieser Idee noch immer skeptisch, wenn nicht ablehnend gegenüberstehen.
Welches Verhältnis hat also die jüngere Generation zur Idee der nachhaltigen Entwicklung? Sind Jugendliche und junge Erwachsene zum Handeln im Sinne nachhaltiger Entwicklung bereit? Welche Rolle spielt das schulische Bildungssystem für nachhaltige Entwicklung? Welche Nachhaltigkeitstypen gibt es in Deutschland? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich die vorliegende empirische Studie, in der 1.070 junge Menschen u. a. zu ihrer Wahrnehmung von Problemen nicht-nachhaltiger Entwicklung, zu ihrer Sicht auf Verantwortung bei Problemlösungen, zu nachhaltigen Handlungsmöglichkeiten und zur Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule befragt wurden.
Dr. Gerd Michelsen
, Professor am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.
Heiko Grunenberg
, Dipl.-Soziologe und Dipl.-Erziehungswissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.
Dr. Horst Rode
, Dipl.-Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.
ISBN: 978-3-88864-500-6 • 2012 • 213 Seiten
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation / Greenpeace: Nachhaltigkeitsbarometer 2015
26,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Eine solidarische Bürgergesellschaft ist möglich! / Serge Embacher
10,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
WISSENSCHAFT IN DER FALLE / G. ALTNER, A. BULTMANN
9,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Nachhaltigkeit lernen / G. Michelsen, H. Siebert, J. Lilje
12,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
DIE WIRKLICHKEIT ALS KONSTRUKTION - Einführung in konstruktivistisches Denken
9,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Modellprojekte verändern die Bildungslandschaft ... Projekt Leuchtpol / Ute Stoltenberg, Barbara Benoist, Thorsten Kosler
24,80 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Warenkorb
1 x
Hirnfunktion...
1 x
Was bewegt d...
inkl. UST 7%: 2,03 EUR
Summe
31,00 EUR
zzgl.
Versandkosten
Willkommen zurück!
eMail-Adresse:
Passwort vergessen?
Mehr über uns...
Autoreninfos
Links
Versandkosten
Unsere AGB's
Kontakt
Impressum
Verlagsauslieferung:
Südost Verlags Service GmbH
Am Steinfeld 4
94065 Waldkirchen
Tel.: 08581-9605-0/11
(Frau Eibl)
Fax: 08581-754
E-Mail:
eibl@suedost-service.de
Newsletter Anmeldung
eMail-Adresse
eCommerce Engine © 2006-2010
xt:Commerce