Home
Ihr Konto
Warenkorb
Kasse
Nachhaltige Geschenkideen
Thematisches
Wissenswertes
Inspirierendes
Themen
Belletristik & Politik-Satire
Frauen
Kinder & Jugendliche
Kunst & Kultur
Migration & interkulturelles Lernen
Neuere Geschichte
Ökologie & Ökonomie
Pädagogik & Erwachsenenbildung
Philosophie & Geisteswissenschaften
Politik & Sozialwissenschaften
Psycholinguistik
Psychosomatik – Sozialmedizin & Psychologie
Public Health & Gesundheitspolitik
Sachbuch/Ratgeber
Reihen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge
Für eine zukunftsfähige Verkehrswende
Heimatgeschichtliche Wegweiser
Innovation in den Hochschulen
Sustainable University
Higher Education for Sustainability
Klinische Psycholinguistik
Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung
Perspektiven - Schriften zur Pluralität in der Medizin
Sonderbände
Psychokardiologie
Psychosoziale Aspekete in der Medizin
Psychosomatik
Gesundheitspolitik
Schriften zur Interdisziplinarität
Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
EBooks
Angebote
Startseite
»
Katalog
»
EBooks
»
Angebote
»
3-88864-302-3
EBook: Leitfaden Ökologischer Landbau
15,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Versandkosten
Art.Nr.: 3-88864-302-3
Artikeldatenblatt drucken
in Werkstätten für Behinderte
Die Arbeit mit Behinderten in Landwirtschaft und Gartenbau ist keine Neuentdeckung.
Bei der Gründung einer Anstalt für Behinderte im 19. Jahrhundert war in der Regel zumindest ein Wirtschaftsgarten für die Selbstversorgung vorhanden. Die meisten Einrichtungen entstanden in ländlichen Gebieten, sodass landwirtschaftliche Flächen vorhanden waren. Durch sinkende Nahrungsmittelpreise wurde es jedoch immer unrentabler, eine eigene Lebensmittelversorgung aufrechtzuerhalten. Zudem führte eine zunehmende Mechanisierung in der Landwirtschaft dazu, dass immer weniger Beschäftigungsmöglichkeiten für Behinderte im landwirtschaftlichen Bereich vorhanden waren. Im Ergebnis vollzog sich die Umschichtung von landwirtschaftlichen Arbeitsplätzen hin zum industriellen Bereich, der allgemein in der Wirtschaft stattfand, auch in Werkstätten für Behinderte. Landwirtschaftliche Flächen wurden verpachtet oder ganz abgegeben.
Angesichts dieser günstigen Rahmenbedingungen entstanden in Deutschland ca. 150 Werkstätten für Behinderte mit einem gartenbaulichen bzw. landwirtschaftlichen Bereich. Bemerkenswert ist dabei die Anzahl der Betriebe, die ökologisch wirtschaften: Im Rahmen einer repräsentativen Befragung der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau im Frühjahr 1999 wirtschafteten ca. 60 Prozent der land- und/oder gartenbaulichen Bereiche in Werkstätten für Behinderte ökologisch.
ISBN 3-88864-302-3
Leseprobe (PDF 1,0 MB)....
Dieses Buch wird nur als PDF (18MB) zum Download angeboten, welches Sie nach erfolgter Bezahlung in Ihrem Kundenbereich herunter laden können.
downloads:
Download als EBook
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Willkommen zurück!
eMail-Adresse:
Passwort vergessen?
Mehr über uns...
Autoreninfos
Links
Versandkosten
Unsere AGB's
Kontakt
Impressum
Verlagsauslieferung:
Südost Verlags Service GmbH
Am Steinfeld 4
94065 Waldkirchen
Tel.: 08581-9605-0/11
(Frau Eibl)
Fax: 08581-754
E-Mail:
eibl@suedost-service.de
Newsletter Anmeldung
eMail-Adresse
eCommerce Engine © 2006-2010
xt:Commerce